Rollgerüst
Rollgerüst
Zimmergerüst
Zimmergerüst
Dachsicherung
Dachsicherung
Podeste
Podeste
Leitern
Leitern
Alustege
Alustege

KOSTENLOSE LIEFERUNG

Auf alle Bestellungen ab 3.500,00€

Service Icon

Lieferung Europaweit

Viele Artikel Versandkostenfrei

Service Icon

Individuelle Angebote

Große Auswahl flexibler Angebote

Service Icon

Telefon Support

Fragen Sie uns während der Geschäftszeiten an

FAQ: Häufige Fragen rund um Rollgerüste

Welche Rollgerüstarten gibt es?

Fahrgerüste mit Fahrbalken, Fahrgerüste mit Abstützung und Zimmergerüste mit Klapprahmen sind die gängigsten Varianten. Sie unterscheiden sich in Aufbauhöhe, Mobilität und Einsatzort.

Wie hoch darf ein Gerüst freistehend genutzt werden?

Die maximale freistehende Arbeitshöhe hängt vom Gerüsttyp und den Vorgaben des Herstellers ab. Grundsätzlich gilt: Rollgerüste dürfen im Innenbereich freistehend bis ca. 8 m, im Außenbereich bis ca. 10 m verwendet werden –vorausgesetzt, sie sind standsicher aufgebaut und ggf. mit Ballastgewichten oder Auslegern gesichert. Ohne zusätzliche Sicherungen liegt die freistehende Höhe meist deutlich niedriger, z. B. 2-3-fache Breite der Grundfläche.

Gibt es auch Rollgerüst-Ausleger?

Ja. Ausleger dienen der Stabilisierung bei größeren Arbeitshöhen und erhöhen die Standsicherheit des Rollgerüsts. Viele Hersteller bieten passende Auslegersets an.

Gibt es einen Solar-Lift für ein Rollgerüst?

Ja. Es gibt spezielle Solar-Lifts oder Modulaufzüge, die sich an einem Rollgerüst montieren lassen und den sicheren Transport von Solarmodulen auf das Dach ermöglichen.

Wie transportiert man ein Rollgerüst?

Optimalerweise in einem Gerüstanhänger. Aufgrund des geringen Gewichts und der modularen Bauweise lassen sich viele Rollgerüste jedoch auch zerlegt im PKW-Kombi oder Transporter befördern.

Das sagen unsere Kunden

Rollgerüste für sicheres Arbeiten in allen Höhen

Ein Rollgerüst bietet dir maximale Flexibilität bei unterschiedlichsten Arbeiten im Innenbereich wie auch im Außenbereich. Ob für Malerarbeiten, Installationen oder Wartung – unsere Produkte zeichnen sich durch geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1004-1, hochwertige Verarbeitung und schnelle Montage aus. Je nach Einsatzort, benötigter Gerüsthöhe oder Plattformhöhe findest du auf dieser Produktseite unterschiedliche Ausführungen mit cleveren Lösungen für jeden Einsatzbereich. Dank robuster Lenkrollen, präziser Verbindungen und durchdachter Konstruktion ist der Aufbau, aber auch der Abbau, mit minimalem Werkzeug möglich. Die Plattformen mit einer Größe von z. B. 1,80 m Plattformlänge, variabler Gerüstbreite und optionalem Handlauf, Abstieg oder Schrägaufstieg bieten eine sichere Arbeitsfläche mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Qualität für Profis & Heimwerker

Unsere Rollgerüste aus hochwertigem Aluminium, stehen für langlebige Qualität, geprüfte Belastbarkeit und ergonomische Nutzung in jeder Arbeitshöhe – sowohl im professionellen Umfeld als auch für erfahrene Heimwerker. Wähle aus verschiedenen Längen, Standhöhen und Varianten, z. B. Rollgerüste mit integrierten Leitern, extra breiter Gerüstbreite, passenden Auslegern oder kompakten Modellen für den schnellen Transport und einfache Lagerung. Alle Typen sind nach Gerüstgruppe und Gerüstlänge konfigurierbar. Auf der Produktseite findest du ausführliche Informationen, technische Details, aktuelle Angebote, Preise inkl. MwSt. sowie hilfreiche Antworten zu Einsatz, Zustand und Verwendung. Finde jetzt das passende Gerüst für dein Projekt und profitiere von schneller Lieferung und langjähriger Erfahrung im Bereich Steigtechnik und Gerüste.