Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mehrzweckleiter Advance 3x12 | Top Safe

Mehrzweckleiter Advance 3x12 | Top Safe

Ausverkauft
Normaler Preis €683,06
Normaler Preis Verkaufspreis €683,06

Nicht vorrätig

Payment Image

Lieferung und Transport

Wir liefern Deutschlandweit!

Sets werden auf Palette verschickt.

Material

Die Rollgerüste sind aus Aluminium!

Abweichungen sind in der Produktbeschreibung beschrieben!

Beschreibung

Mehrzweckleiter Advance 3x12 – Vielseitige Profi-Leiter mit Top Safe-System

Die Mehrzweckleiter Advance 3x12 von Wixor wurde speziell für sichere Arbeiten in der Höhe entwickelt. Durch das Top Safe-System mit Verriegelungshaken kann die Leiter sicher an Dachrinnen oder Dachkanten befestigt werden, um ein Wegrutschen zu verhindern.

Maximale Sicherheit: Verriegelungshaken für festen Halt an Dachrinnen oder Kanten
Flexible Höhenverstellung: Top Safe-System mit Schiene auf Höhe der schwarzen Sprosse
Komfortables Handling: Wandrollen für leichtes Aufstellen & Verschieben
Vielseitig einsetzbar: Nutzbar als Schiebeleiter oder A-Leiter für maximale Flexibilität
Robust & leicht: Hochwertiges Aluminium für Stabilität & Langlebigkeit

Die Top Safe Mehrzweckleiter ist als 2-teilige oder 3-teilige Schiebeleiter erhältlich und wird standardmäßig mit Wandrollen geliefert, um den Transport und das Handling zu erleichtern. Perfekt für Arbeiten an Fassaden, Dächern oder Werkstätten.

🚀 Jetzt bestellen und professionelle Steigtechnik nutzen!

Anbieter: Rollgerüst-Welt
Vollständige Details anzeigen

FAQ: Häufige Fragen rund um Rollgerüste

Welche Rollgerüstarten gibt es?

Fahrgerüste mit Fahrbalken, Fahrgerüste mit Abstützung und Zimmergerüste mit Klapprahmen sind die gängigsten Varianten. Sie unterscheiden sich in Aufbauhöhe, Mobilität und Einsatzort.

Wie hoch darf ein Gerüst freistehend genutzt werden?

Die maximale freistehende Arbeitshöhe hängt vom Gerüsttyp und den Vorgaben des Herstellers ab. Grundsätzlich gilt: Rollgerüste dürfen im Innenbereich freistehend bis ca. 8 m, im Außenbereich bis ca. 10 m verwendet werden –vorausgesetzt, sie sind standsicher aufgebaut und ggf. mit Ballastgewichten oder Auslegern gesichert. Ohne zusätzliche Sicherungen liegt die freistehende Höhe meist deutlich niedriger, z. B. 2-3-fache Breite der Grundfläche.

Gibt es auch Rollgerüst-Ausleger?

Ja. Ausleger dienen der Stabilisierung bei größeren Arbeitshöhen und erhöhen die Standsicherheit des Rollgerüsts. Viele Hersteller bieten passende Auslegersets an.

Gibt es einen Solar-Lift für ein Rollgerüst?

Ja. Es gibt spezielle Solar-Lifts oder Modulaufzüge, die sich an einem Rollgerüst montieren lassen und den sicheren Transport von Solarmodulen auf das Dach ermöglichen.

Wie transportiert man ein Rollgerüst?

Optimalerweise in einem Gerüstanhänger. Aufgrund des geringen Gewichts und der modularen Bauweise lassen sich viele Rollgerüste jedoch auch zerlegt im PKW-Kombi oder Transporter befördern.

Das sagen unsere Kunden